Das Kreissprecher-Skill-Training (kurz KSST) wurde im hessischen Landesverband zur Vorbereitung der Kandidaten auf das Amt des Kreissprechers eingeführt. Als gelebtes Konzept wurde das Training 2016 erstmals erfolgreich auch in anderen Landesverbänden implementiert und findet gegenwärtig bundesweit immer mehr Interessenten.
Durch die Vermittlung von Grundlagenwissen sowie Werkzeuge für die Kreisarbeit werden die angehenden Kreissprecher ideal auf ihre vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Verband vorbereitet. Zusätzlich vernetzen sich die zukünftigen aktiven Kreissprecher frühzeitig miteinander. Durch das frühzeitige Verständnis der Verbandsstrukturen wird zudem die Zusammenarbeit mit dem Landesverband und dem Bundesverband gestärkt.
Das KSST mit dem Fokus auf die zukünftigen Kreissprecher bietet einen exklusiven Rahmen für den Austausch mit anderen Kandidaten sowie mit dem Landesverband. Weiterhin nimmt am KSST der künftige Landesvorsitzende oder ein Vertreter des Landesvorstandes teil.
Diese klare Zielgruppenfokussierung bietet für das KSST eine optimale Vorbereitung, eine Atmosphäre von Gleichgesinnten und einen spürbaren Impact unter den Teilnehmern.
Die finale Zulassung von Teilnehmern unter Berücksichtigung der Zielgruppevorgaben erfolgt in Abstimmung des Landesverbandes mit dem Trainer. Der Trainer ist gehalten auf die strikte Einhaltung des Zielgruppenfokus zu achten.
Kreisvorstandsarbeit im Kontext Land, WJD, JCI
![]() | Beate Bruckner Telefon: 06227/5499413 E-Mail an Beate Bruckner senden |